Leadership-Coaching
Konzept der psychologischen Sicherheit
positive Leadership / wertschätzende Führung
Soziokratie / Holacracy
Gleichstellung / Umgang mit Diversität
Projektmanagement und Konzepterarbeitung im Bereich Gesundheitsförderung
Raumpsychologie und Raumqualität am Arbeitsplatz
Arbeitsgesundheit - physische Ergonomie / psychologische Ergonomie
Eingliederungsmanagement
Fallführung / Case Management in komplexen medizinisch-sozialberuflichen Situationen
Koordination und systemische Beratung des beruflichen sowie medizinischen Rehabilitationsteams
Return to work Massnahmen nach Hirnverletzung, psychischen Erkrankungen, trotz neuropsychologischen Auffälligkeiten
Arbeitsplatzerhalt und Integration trotz Leistungseinschränkungen
Arbeitsplatzabklärung und -anpassung
Ergonomische sowie psychoergonomische Beratung (psychologische sowie soziale Einflussfaktoren)
Coaching & Beratung
Lösungs- und Ressourcenorientierte Beratung und Coaching
Motivierende Gesprächsführung
Gewaltfreie Kommunikation
Transkulturelle Kompetenz / Transkulturelle Kommunikation
Migration und Gesundheit / Medizinethnologie
Digitale Beratungsformate mit passenden Beratungsmethoden
Ergotherapie
Gesamtes Spektrum der Neurorehabilitation inkl. Neuropsychologie, Sehstörungen und Dysphagie
Alltagscoaching bei Hirnverletzung oder psychischer Erkrankung
ADHS-Coaching im privaten und beruflichen Alltag
Angehörigenberatung
Therapeutische Konsilien für Mediziner*Innen bei komplexen medizinisch-/sozialberuflichen Fragestellungen
Anwendung und Implementierung des Occupational Therapy Intervention Process Model (OTIPM) in der Neurorehabilitation
Didaktik
Organisation und Durchführung von Fortbildungen zu oben genannten Themen
Rückentrainerin Antara
Nachwuchsförderung
Praxisausbildnerin für Studierende der Ergotherapie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, zhaw