Eingliederungsmanagement bzw. Case Management in der erwerbsorientierten Eingliederung ist ein Beratungs- und Handlungsansatz, welcher in gesundheitlich und beruflich komplexen Situationen zum Ziel führt: Der betroffene Mensch sowie sein berufliches Umfeld werden gestärkt und nachhaltig befähigt, damit die Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt nach einer Absenz wieder aufgenommen werden kann.
Das Leistungsangebot im Bereich der beruflichen Eingliederung umfasst die untenstehenden Massnahmen, welche auch als einzelne Bausteine in Anspruch genommen werden dürfen. Die Finanzierung wird individuell geklärt - melden Sie sich unverbindlich.
Begleitendes Case Management & Coaching
Alltagswerk bietet Ihnen ein begleitendes Case Management und Coaching im Bereich der beruflichen Eingliederung. Dies entlastet das gesamte System und senkt die Kosten für alle.
Arbeitsplatzabklärung & -anpassung (auch im Home Office bei Bedarf)
Identifikation von gesundheitsschädigenden und gesundheitsförderlichen Faktoren der Arbeit, unmittelbare Anpassung sowie Schulung zur Verhaltensveränderung.
Job Coaching zum Arbeitsplatzerhalt
Als Frühinterventionsmassnahme, wenn aufgrund einer Leistungseinschränkung der Arbeitsplatzverlust droht. Sie profitieren dabei von meinem grossen medizinischen Fachwissen, meinem geschickten Know-How zur Adaptierbarkeit von Aufgaben und Arbeitsprozessen und meiner Kompetenz, die Kommunikation der Situation entsprechend zu gestalten.